Montag, 10. März 2025

Soroptimist Preis 2025

Eine kleine Delegation unseres Clubs ist am 8. März 2025 (Internationaler Frauentag) nach Berlin gereist um an der Preisverleihung des SI Deutschland Preises 2025 teilzunehmen. Aus ganz Deutschland waren Soroptmistinnen angereist, um im Französischen Dom am Gendarmenmarkt der Überreichung des Preises  durch unsere derzeitige SID Präsidentin Manuela Nitsche beizuwohnen. Dieser mit 20.000 Euro dotierte Preis, der seit 2008 verliehen wird, zeichnet Frauen, Männer oder Personenvereinigungen aus, die sich durch ihr Wirken, insbesondere im Rahmen eines konkreten Projektes, in besonderer Weise um die Stellung der Frau in Deutschland verdient gemacht haben. Der diesjährige Gewinner ist MyProtectify - ein Start-Up, das einen leicht zugänglichen KI-basierten Hilfe-Chat bei häuslicher Gewalt entwickelt hat, und so Hilfsangebote individuell vermittelt. Weitere Infos zum Projekt: https://myprotectify.org/ Initiiert hat dieses Projekt Sogol Kordi, die selbst Opfer häuslicher Gewalt wurde und dieses Start Up gegründet hat, um es als Anlaufstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt zu etablieren. 

Soroptimistinnen aus ganz Deutschland singen gemeinsam auf der Treppe des Französischen Doms ein Begrüßungslied.

Unsere beiden "Abgeordneten" Hanne Ellner und Helen Neumann mit Kieler Soroptimistin

SID Präsidentin begrüßt die Bayreuther Soroptimistinnen.
SI Deutschland Präsidentin Manuela Nitsche überreicht der Gewinnerin Sogol Kordi den Preis.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Charity Adventsessen

„Gemeinsam statt Einsam“: unter diesem Motto hat der SI Club Bayreuth Anfang Dezember eine besondere Feier für einsame und bedürftige Menschen veranstaltet. 

Im Evangelischen Zentrum Bayreuth bot sich am 5.Dezember eine besondere Adventsstimmung: festlich geschmückte Tische, warme Lichter, dezente musikalische Umrahmung und angeregte Gespräche füllten den Raum. Viele Gäste jeden Alters waren gekommen, um ein freies Abendessen in Gesellschaft zu genießen und sich kennenzulernen. Organisatorin Hanne Ellner, Programmassistentin des SI Club Bayreuth ist sehr zufrieden. „Wir wollten bedürftigen Menschen eine Freude machen – und das ist uns voll gelungen. Da haben sich die Mühen der Vorbereitung mehr als gelohnt.“ Schon viele Wochen vorher wurden Einladungen über Einrichtungen wie die Tafel, die Stadtmission, den Paritätischen Wohlfahrtsverband und die Diakonie verteilt. Die Resonanz war überwältigend. Es gab rund 250 Anmeldungen für das soroptimistische Adventsessen. 14 Clubschwestern haben die Feier begleitet und sich um die Gäste gekümmert. Die Wirtin unseres Clublokals hatte genügend Portionen Essen gekocht und – zu unserer großen Freude - auch gespendet. Es gab Eintopf, Nudelgerichte und auch einen leckeren Nachtisch. Was übrig blieb gab‘ s als Doggybag mit nach Hause. Zudem wurde die Veranstaltung musikalisch umrahmt von den Bands Nostalgie und Helo+. Eine Teilnehmerin kam sogar auf die Bühne und trug spontan ein Weihnachtslied vor. Clubpräsidentin Petra Schertel zieht ein sehr positives Resumée: „Wir freuen uns, dass so viele einsame und bedürftige Menschen zu unserem Adventsessen gekommen sind. Es war schön zu sehen, dass die Gäste sich lebhaft ausgetauscht haben und neue Kontakte geknüpft wurden. So manches Anschlusstreffen wurde vereinbart.“ Die Bayreuther Soroptimistinnen sind glücklich, dass dieses Charity-Essen eine so positive Resonanz gefunden hat. Wir überlegen, ob wir das Event nächstes Jahr wiederholen sollten. Bedarf wäre auf jeden Fall vorhanden.
(Artikel für Soroptimist Intern)

Soroptimistinnen in Erwartung der Gäste
Es gab warmes und kaltes Buffet.

Was für eine schöne Adventsstimmung!

Montag, 25. November 2024

Orange Days

Unser Beitrag zu den Orange Days 2025 ist auf untenstehendem Bild zu sehen. Auf Initiative verschiedener Verbände sowie der Stadt Bayreuth wurde eine orangene Bank vor dem Rathaus aufgestellt, auf die man sich setzen konnte, um gegen Gewalt gegen Frauen Flagge zu zeigen. Später gab es noch einen Lichterumzug durch die Innenstadt von Bayreuth.

Vizepräsidentin Helene Neumann, Freundin des SI Clubs Bayreuth Evelyn Jobst, Schriftführerin Ursula Schmack

Samstag, 23. November 2024

Wintermarkt

Auch dieses Jahr gab's wieder unseren traditionellen Wintermarkt. Wie immer war der Andrang groß und wir konnten beachtliche Einmahmen erzielen, Geld, das wir gut gebrauchen können um Frauen und Mädchen in Notsituationen zu unterstützen.

Dienstag, 13. August 2024

Der BaROCK

Unser Club, der nicht nur Frauen und Mädchen in schwierigen Situationen finanzielle Hilfe anbietet, sondern auch gemäß unseres soroptimistischen Mottos #be empowered Frauen im Berufsleben unterstützt, hat den beiden Bayreuther Künstlerinnen Ingrid Wachsmann und Katrin Schinner bei ihrem einzigartigen Kunstprojekt BaROCK geholfen ihre Vision der Symbiose von barocker Pracht und zeitgenössischer Kunst zu verwirklichen. Somit können wir dazu beitragen, dass die Arbeit der beiden Künstlerinnen sichtbarer wird und die Ausstellung der 3,5 m hohen Skulptur realisiert werden kann. Die Vernissage findet am Freitag, 6. September 2024 um 16 Uhr im Steingräber Palais, Bayreuth statt.
Die Skulptur ist riesig!
Die Skulptur ist begehbar!

Die Künstlerinnen mit der Präsidentin und
Vizepräsidentin bei der Scheckübergabe

Montag, 10. Juni 2024

Sommermarkt 2024

Am 08. Juni 2024 fand wieder unser traditioneller Charity-Markt im Evangelischen Gemeindehaus statt. Wie immer mit großem Zuspruch und Erfolg. Hier ein paar Impressionen:

Das Sommermarktteam 2024 der Bayreuther Soroptimistinnen




Die Erlöse unserer Charity-Märkte kommen immer guten Zwecken zugute.

Freitag, 8. März 2024

Weltfrauentag

Mehrere Soroptimistinnen waren am 08. März, dem Weltfrauentag in der Bayreuther Innenstadt unterwegs und haben die soroptimistischen Botschaften "Frauen gegen Gewalt: YES" und "Gewalt gegen Frauen: NO" unter den Passanten verteilt. 
Präsidentin Petra Schertel und Vizepräsidentin Helene Neumann (Mitte)